Letzte Beiträge

Blog Summary

SHARK und MotoGP: eine offizielle Partnerschaft, die eine beeindruckende Kollektion einleitet

In der Welt der Motorradhelme gibt es Ankündigungen, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, andere lassen einen träumen… und dann gibt es jene, bei denen man eine Augenbraue hebt und denkt: «Okay, das ist jetzt ernst.» Die offizielle Vereinbarung zwischen SHARK und der MotoGP gehört eindeutig zur letzten Kategorie.

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte erhält die französische Marke eine offizielle MotoGP-Lizenz und bringt eine völlig neue Kollektion von fünf Helmen auf den Markt, die schnell zu begehrten Stücken für Fans werden dürften.

In diesem Artikel erklären wir, weshalb diese Zusammenarbeit entstanden ist, was sie für Motorradfahrer verändert und warum die Allianz SHARK – MotoGP eines der grössten Highlights der Saison 2026 werden könnte.

SHARK und MotoGP: eine natürliche Allianz, tief im Marken-DNA verankert

SHARK wurde 1989 in Marseille gegründet und hat sein Racing-DNA nie versteckt. Im Gegenteil: Die Marke hat ihren Ruf auf Wettbewerb, Leistung und Sicherheit aufgebaut. Schon früh trug Raymond Roche, der spätere Superbike-Weltmeister von 1990, SHARK-Helme. Ein erster Sieg, dem viele folgen sollten… genau genommen 79.

Auch heute noch repräsentiert SHARK die eigenen Farben in der MotoGP durch zwei Hauptbotschafter: Johann Zarco und Raul Fernandez. Dass die Marke nun offiziell die Lizenz erhält, MotoGP-Helme zu produzieren, ist kein Zufall – sondern die logische Fortsetzung einer bereits gut etablierten Geschichte.

Für die Fans ist es zudem eine Erinnerung daran, dass SHARK nicht nur ein Helmhersteller ist, sondern ein bedeutender Akteur im Motorradsport – und das seit über dreissig Jahren auf höchstem Niveau.

Exklusive MotoGP-Lizenz für drei Saisons: 2026 – 2027 – 2028

Die Partnerschaft zwischen SHARK und Dorna Sports, dem Eigentümer der MotoGP, ist keine Formalität. Es handelt sich um eine exklusive Zusammenarbeit, die drei volle Saisons bis Ende 2028 umfasst. 

Diese Exklusivität stärkt das Markenimage und die internationale Sichtbarkeit erheblich. Gleichzeitig dürfte sie alle Fans von Grand Prix, Racing-Designs und Performance begeistern – und auch jene, die einfach einen Helm mit Charakter wollen (ja, die gibt’s – und sie haben absolut recht).

Eine Kollektion von 5 SHARK x MotoGP-Helmen: Performance, Design und Racing-DNA

Ab März 2026 wird die Marke offiziell eine komplette Kollektion mit fünf Helmen vorstellen:

  • Zwei Aeron GP FIM #2 – homologiert nach der FIM-Norm 2026, also den Helmen der MotoGP-Piloten am nächsten.
  • Ein Aeron – ein sportlicher Integralhelm, der die Performance des GP-Modells in einer straassentauglichen Version übernimmt.
  • Der Skwal Cup – eine Neuheit, vorgestellt an der EICMA 2025.
  • Der Skwal Jet Cup – für Fans von hochwertigen Jethelmen mit sportlichem Look.

Diese Kollektion ist ein echtes Konzentrat an SHARK-Expertise: Aerodynamik, Innovation, Premium-Materialien, Schlagfestigkeit, visuelle Signatur… nichts wurde dem Zufall überlassen. Hier verschmelzen Motorrad-Tradition und modernste Technologie – verpackt im offiziellen MotoGP-Design.

Bis die Helme auf den Markt kommen, können Sie schon jetzt die Marke SHARK auf unserer Website entdecken.

Warum verändert diese Partnerschaft wirklich etwas?

Diese Zusammenarbeit geht weit über eine einfache Marketingaktion hinaus. Sie erfüllt mehrere strategische Ziele:

1. Die internationale Präsenz von SHARK stärken

Dank der MotoGP-Lizenz erhält SHARK weltweite Sichtbarkeit bei Millionen von Fans. Für eine französische Marke ist der internationale Durchbruch eine echte Herausforderung – diese Partnerschaft ist daher ein entscheidender Wachstumstreiber.

2. Die ultra-racing Positionierung bestätigen

SHARK war dem Wettbewerb schon immer nahe, doch mit der MotoGP-Lizenz positioniert sich die Marke endgültig als einer der führenden Anbieter im High-Performance-Helmsegment.

3. Eine einzigartige Kollektion für leidenschaftliche Fans anbieten

MotoGP-Fans fordern seit Jahren offizielle Modelle. Bisher musste man sich mit Replica-Helmen zufriedengeben – schön, ja, aber abhängig von den wechselnden Designs der Fahrer. Mit der Kollektion SHARK x MotoGP geht man einen Schritt weiter: Designs, die die Identität des gesamten Championships repräsentieren.

MotoGP Replica-Helme vs. offizielle SHARK x MotoGP-Helme: der Unterschied

Replica-Helme sind sehr beliebt: Sie übernehmen die Designs der Fahrer, oft extravagant und manchmal auf ein einziges Rennen beschränkt. Ihr Ziel: den Fans das Gefühl geben, «wie ihr Idol zu fahren».

Doch mit der neuen Kollektion SHARK x MotoGP beginnt eine neue Ära:

  • Die Designs sind wirklich offiziell – nicht fahrerabhängig.
  • Die Kollektion spiegelt direkt das MotoGP-Universum wider: Geschwindigkeit, Technologie, Innovation.
  • Die Helme verkörpern das SHARK-Versprechen: “Faster, Forward, Fearless.” (Schneller, weiter, furchtlos.)

Kurz gesagt: Das sind keine Repliken. Das sind Identitätsstücke.

Fazit: SHARK und MotoGP – ein neues Kapitel für Motorradfans

Die Einführung der SHARK x MotoGP-Kollektion ist ein bedeutender Wendepunkt für die französische Marke. Mehr als nur eine Helmserie ist sie ein starkes Signal an den Markt: SHARK bleibt – und bleibt eine unverzichtbare Referenz im Premium-Racing-Segment.

Für Motorradfahrer ist es die Gelegenheit, einen Helm zu tragen, der sowohl Performance als auch das Erbe und die Leidenschaft der MotoGP verkörpert. Und mit fünf Modellen ab 2026 findet jeder den Helm, der perfekt zu seinem Stil passt (oder zu seinem Grad an Verrücktheit – wir urteilen nicht).

Eines ist sicher: Die Saison 2026 wird auf der Strasse genauso aufregend wie auf der Rennstrecke.

Geschrieben in: Home, Actualités

Hinterlassen Sie einen Kommentar

w3c