Melden Sie sich für unseren Newsletter an und entdecken Sie jeden Tag eine Überraschung, ein Angebot oder einen exklusiven Tipp.
Ich abonniere den Newsletter!
*Sie erhalten unsere Newsletter mit Neuigkeiten und attraktiven Angeboten. Mehr dazu in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende unserer E-Mails abmelden.
Öffnungszeiten unserer Filiale:
Montag bis Freitag :
Samstag:
Sonntag:
10.00 - 18.30 Uhr
9.00 - 17.00 Uhr
Geschlossen
Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Stylisch und geschützt unterwegs! Heutige Motorradschuhe und Stiefel vereinen Komfort, Schutz und Look – egal ob...
Kompletter Ratgeber für die Wahl Ihrer Winter-Motorradhose : Komfort, Sicherheit und empfohlene Marken.
Bleib diesen Winter geschützt und stylisch mit unserer Auswahl an Winter-Motorradjacken – von Leder über GORE-TEX®...
Fahren Sie diesen Winter mit passenden Motorradhandschuhen! Unsere Tipps helfen Ihnen, warm zu bleiben, Ihre Hände zu...
Mit dem richtigen Helm durch den Winter! Erfahren Sie, welcher Motorradhelm ideal für Kälte, Komfort und Schweizer...
Dainese Motorradstiefel sind die perfekte Verbindung von Sicherheit, Stil und Komfort. Dieser Guide hilft Ihnen, das...
De umfänglichi Guide über d'Dainese Töffkombi: di Rüstig, wo di schützt, vo de Pischte bis uf d'Strooss. Erforsch üsi...
Egal, ob di gärn i Läderjackene, vilsitige Textiljacke oder mit em Airbag fahrst – Dainese hät di passendi Jacke für...
Die Welt des Motorradsports ist ein feines Gleichgewicht zwischen Leidenschaft, Adrenalin und Sicherheit. Unter den...
Depuis la création de la première protection dorsale moto en 1979, inspirée de la carapace du homard, Dainese n’a...
Am Anfang:
Beim Schalten in den ersten Gang die Bremse betätigen: < /strong> Die Kupplung kann klemmen und ein kleiner unkontrollierter Sprung kann gefährlich sein (stellen Sie sich eine ältere Person vor, die 10 cm an Ihrem Vorderrad vorbeifährt).
Bremsen trocknen oder erwärmen:</strong >Denken Sie daran, dass die allererste Bremsung deutlich schwächer ausfallen kann als üblich (nasse, staubige oder leicht rostige Bremsscheibe).
Gewöhnen Sie sich an, langsam anzufangen</ strong>: falls Sie die Festplattensperre oder das U vergessen haben: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Vorsicht bei kalten Motoren:</strong > beim Anfahren in einer Kurve (Haltestelle, Ampel, Ausfahrt aus einem Parkplatz) so oft kurven, dass man bei 2 km/h nicht in der Kurvenmitte stehen bleibt, denn das ist so überraschend, dass es sofort sehr, sehr Aufgrund des Winkels schwer einzuholen. Dies gilt insbesondere für große Singles und drehmomentstarke Twins, da man sich schnell daran gewöhnt, die Kupplung im Leerlauf zu betätigen. Den Choke so schnell wie möglich wieder einziehen: insbesondere bei Kawasakis, die traditionell eine hohe Drehzahl beim Anlassen benötigen: zusätzlich zum ersten Bremsen, das seltsam sein kann (am Anfang nichts, aber es wird sehr schnell besser), kann der kontinuierliche Schub des Motors leicht zum Blockieren der Front führen, wenn Sie muss dringend bremsen, vor allem bei 10 km/h, und auch auf trockenem Untergrund, wenn man das Bremsen noch nicht so gut beherrscht.
Chatte mit uns auf WhatsApp
Philippe, Dave oder Roger antworten Ihnen
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr GMT und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr.